Institut der Feuerwehr NRW (Münster)
BIM-basierte Bauantragsprüfung im Nachgang zur konventionellen Prüfung
Beteiligte
- Bauordnungsamt Münster
- Bauherr: Institut der Feuerwehr NRW
- Planer: Winking · Froh Architekten GmbH, Hamburg

Das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF NRW) in Münster ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung für Feuerwehrangehörige des Landes. Um den Campus an der Wolbecker Straße zukunftsfähig zu gestalten, wurde ein Masterplan entwickelt. Dieser sieht die schrittweise Transformation der Bestandsgebäude in einen durchgrünten Campus vor. Vorhandene Bestandsstrukturen sollen dabei erweitert und um Neubauten ergänzt werden. Der übergreifende Fokus liegt auf einer nachhaltigen Gestaltung, die eine Dachbegrünung sowie ökologischen Außenanlagen vorsieht. Verkehrswege (Fußgänger und Fahrzeuge) werden dabei klar getrennt. Eine zentrale, autofreie Grünfläche stellt das Herzstück des Campus dar.
Die im Masterplan vorgesehenen Neubauten folgen einer modularen Typologie und verbinden moderne Funktionalität mit regionaler Identität. Im August 2024 startete der Bau des dreigeschossigen Unterkunftsgebäudes SG5 mit 68 Einzelzimmern und Aufenthaltsräumen auf jeder Etage. Die bereits vorhandenen Unterbringungskapazitäten für Lehrgangsteilnehmende sollen mithilfe des Gebäudes erweitert und komfortabler gestaltet werden. Die Bruttogesamtfläche des Neubaus beträgt 2.143,00 m². Der Bau entspricht Gebäudeklasse 4 und wird als Sonderbau eingestuft. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
