Sanierung der Kunsthalle (Düsseldorf)

BIM-basierte Bauantragsprüfung parallel zur konventionellen Prüfung

Beteiligte

BIM Geschäftsstelle Düsseldorf, Bauaufsichtsamt Düsseldorf

Kunsthalle Düsseldorf (Bildquelle: J. Vogel/Landeshauptstadt Düsseldorf)

Die Kunsthalle Düsseldorf (KHD), gelegen am Grabbeplatz, repräsentiert einen markanten Ausstellungsort für moderne und zeitgenössische Kunst. Neben Ausstellungsflächen befinden sich eine Kabarettbühne, eine Buchhandlung sowie ein öffentliches Parkhaus in dem 1967 erbauten Gebäude. Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprojekts wird das gesamte Gebäude inkl. Tiefgarage einer Modernisierung unterzogen. Das Baugenehmigungsverfahren erfolgt nach §65 BauO NRW (Großer Sonderbau). Bauherr des Projekts ist das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die architektonische Planung und Umsetzung erfolgt durch eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) bestehend aus Stöbe Architekten GmbH & Co. KG und Molestina Architekten und Stadtplaner GmbH. Die Maßnahmen sollen 2025 beginnen und bis 2027 abgeschlossen sein.


Zentrales Ziel des Sanierungsprojekts ist die energetische und technische Aufwertung des markanten Gebäudes, welches eine Fläche von insgesamt 8.830 Quadratmetern umfasst. Ein weiterer Aspekt der Sanierung ist die Verbesserung der Barrierefreiheit. Das Gebäude wurde im Oktober 2024 unter Denkmalschutz gestellt, was die Planung der Sanierungsmaßnahmen erheblich beeinflusst.

Die Sanierungsmaßnahmen umfassen

  • Energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle durch unter anderem:
    • eine Innenwanddämmung zur Verbesserung der Energieeffizienz,
    • eine Decken-Dämmung der Tiefgarage zur Minimierung von Wärmeverlusten,
    • die Erneuerung und Optimierung der Flachdach- und Sheddächer, die ebenfalls gedämmt werden, um die Gebäudehülle weiter zu isolieren und den Heizbedarf zu senken,
  • die Installation einer modernen Photovoltaikanlage, um die Kunsthalle mit nachhaltigem Strom zu versorgen und so den CO₂-Ausstoß langfristig zu senken,
  • Modernisierung der technischen Gebäudeausrüstung,
  • Optimierung der inneren Organisation

Nach oben scrollen