Bild: Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen

Wie lassen sich Bauanträge effizienter erstellen und prüfen? Und wie gut funktioniert die Umsetzung bisher? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Treffens zur Evaluierung der BIM-basierten Baugenehmigung in Nordrhein-Westfalen, das am am 29. November 2024 an der RUB stattfand. Expertinnen und Experten sowie Projektteams aus sieben Kommunen kamen zusammen, um ihre Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen. Der Wissenstransfer zwischen den laufenden Evaluierungsprojekten bildet dabei einen zentralen Bestandteil des Vorhabens.

𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵𝘀:
– Vorstellung der aktuellen Projekte aus den teilnehmenden Städten
– BIM-gestützte Regelprüfung für mehr Effizienz und Präzision
– Erkenntnisse zu Modellierungsrichtlinien und neuen Prüfmöglichkeiten
– Planung der nächsten Schritte: Öffentlichkeitsarbeit und Austauschmöglichkeiten

Auf den offiziellen Teil folgte ein gemeinsames Mittagessen in lockerer Atmosphäre, bei dem neue Ideen für die Zukunft ausgetauscht wurden.

Erster Informationsaustausch
Nach oben scrollen