Workshop zur Modellierungsrichtlinie: Fokus Brandschutz, Türen und Treppen
Am 09.10.2025 fand ein weiterer Online-Workshop statt, bei dem wertvolle Erkenntnisse zur Abbildung von Brandschutzeigenschaften diskutiert wurden.
Evaluierung BIM-basierte Baugenehmigung NRW
Der Turbo für die Baugenehmigung
Evaluierung BIM-basierte Baugenehmigung NRW
Der Turbo für die Baugenehmigung
Am 09.10.2025 fand ein weiterer Online-Workshop statt, bei dem wertvolle Erkenntnisse zur Abbildung von Brandschutzeigenschaften diskutiert wurden.
Am 26. September 2025 fand ein weiterer Workshop im Rahmen unserer Workshopreihe zur Modellierungsrichtlinie statt. Der Fokus lag auf der Zusammenfassung von Bauteileigenschaften zur Verschlankung der Modellierungsrichtlinie sowie auf dem Erreichen eines Konsenses für den Umgang mit Brandschutzeigenschaften.
Am 12. September 2025 diskutierten rund 20 Teilnehmende aus neun Pilotprojekten im Workshop zur Modellierungsrichtlinie die Lage von Bauteilen und den Umgang mit Türeigenschaften.
Am 22. August 2025 diskutierten rund 20 Teilnehmende aus den Pilotprojekten in einem Online-Workshop zur Modellierungsrichtlinie (MRL) die Themen Nutzungseinheiten und Wandaufbauten. Die Ergebnisse fließen direkt in die nächste Version der MRL ein – ein weiterer Schritt hin zu praxistauglichen Standards für den digitalen Bauantrag.
Am 3. Juli 2025 fand in den Räumlichkeiten der Ruhr-Universität Bochum der „Workshop zur Weiterentwicklung der Modellierungsrichtlinie (MRL)“ statt.
Am 18. Juni 2025 fand ein weiterer Austausch mit ca. 30 Beteiligten des Projekts Evaluierung BIM-basierte Baugenehmigung NRW statt.
Beim 2. Kongress Digitale Baugenehmigung in Gießen stellte Tina Drahtler Einblicke in das Pilotprojekt „Erweiterungsbau der Louis Opländer Zentrale“ vor.
Beim 22. buildingSMART-Anwendertag am 8. Mai 2025 präsentierte Prof. Dr.-Ing. Markus König den aktuellen Stand des BIM-basierten Bauantrags in NRW.
Am 29. April 2025 tauschten sich rund 35 Teilnehmende online zur Modellierungsrichtlinie aus. Das konstruktive Feedback fließt in die Weiterentwicklung ein. Ein vertiefender Workshop ist in Planung.
In der Online-Sprechstunde vom 28.03.2025 haben sich die Projektbeteiligten über die neuesten Entwicklungen ausgetauscht. Die Veranstaltung erfreute sich einer regen Teilnahme und bot eine Plattform für die Klärung von Fragen sowie für Diskussionen zur Weiterentwicklung der Modellierungsrichtlinie. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen[…]